CDU 08.2009
Kaufangebot liegt vor, Essemble bliebe erhalten
CDU-Ratskandidat Dirk Breuer konnte über weitere Neuigkeiten informieren, die der städtebaulichen und historischen Bedeutung des Ensembles gerecht würden. Wie er in Erfahrung bringen konnte, liegt der Kirchengemeinde Zu den Heiligen nun ein weiteres Kaufangebot vor. Dieses Angebot sieht den Erhalt der bestehenden Gebäude unter einer sozialen Nutzung vor. Dirk Breuer: „Diese Lösung hätte klare Vorteile. Das gestalterisch wertvolle Ensemble des Kirchenzentrums bliebe erhalten. Zudem würde eine soziale Nutzung anstelle einer simplen Wohnbebauung erfolgen.
Jetzt setze ich darauf, dass die Kirchengemeinde keine Profitmaximierung betreibt, sondern eine Lösung wählt, die auch dem Gemeinwohl verpflichtet ist.“ Die jüngste Sozialenzyklika des Papstes, „Caritas in veritate“, bietet nach Auffassung Breuers gute Orientierung bei der Entscheidung der Pfarrgemeinde. Benedikt XVI. wendet sich darin gegen eine Reduktion der sozialen Netze, die auf Kosten der Menschen zu Wettbewerbsvorteilen auf den Märkten führen.
Peter Franzen (4.v.r.), Dirk Breuer und Gerd Fabian informierten über die Entwicklung des Kirchenzentrums in Hürth-Mitte.
Quelle: www.erft.de/partei/cdu/huerth/pdf