SPD 27.06.2012
Pressemitteilung:
27. Juni 2012
Planungsausschuss verabschiedet einstimmig den Aufstellungsbeschluss des BPL „Wohnen an St. Joseph“/ Veränderungssperre verhindert vorzeitigen Abriss
Neue Fenster für den Pfarrsaal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dass zusätzlich zum Bebauungsplanverfahren gegen die Stimmen der SPD der Auftrag an die Verwaltung gerichtet wurde, eine Bürgerwerkstatt einzurichten, ist verwunderlich, denn die Stadt soll jetzt eine Bürgerwerkstatt organisieren zur Umgestaltung von Gebäuden, die ihr nicht gehören. „Was nutzen die beste Vorschläge, wenn die Kirche sie nicht umsetzt?“, so Hansen.
Falls tatsächlich das Ensemble auch noch unter Denkmalschutz gestellt wird, sind Veränderungen an den Gebäuden überhaupt nicht mehr möglich. „Dabei bräuchte der Pfarrsaal dringend zusätzliche Fenster, damit in diesen dunklen und tristen Raum ein wenig mehr Licht fällt“, macht Hansen abschließend einen ersten Vorschlag zur Umgestaltung.
Quelle: http://www.spd-huerth.de/meldungen/19791/117676/Neue-Fenster-fuer-den-Pfarrsaal.html