St. Hürth 04.06.2012
Abbruch des Pfarrheims an der Bonnstraße und Aufstellung eines Bebauungsplans
Sehr geehrte Frau Rieder,
falls es zu einer neuen Nutzung des Kirchengrundstücks kommt, muss ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden, der die Art der Bebauung und auch ihre Höhe festsetzt. Die Entscheidung über das Aufstellungsverfahren ist noch nicht gefallen. Der zuständige Ausschuss für Planung und Umwelt hat in seiner letzten Sitzung am 30.05.2012 dem Beschluss vertagt. In der nächsten Sitzung am 26.06.2012 steht dieses Projekt wieder auf der Tagesordnung, es soll dann über das weitere Vorgehen entschieden werden. Die Sitzung im Deutschordenssaal des Bürgerhauses ist öffentlich und beginnt um 18:00 Uhr.
Ihre Anregung für den Bebauungsplan, dass die neuen Gebäude sich in das Umfeld einfügen müssen, wird in der Aufstellung sicher ein wichtiges und intensiv zu berücksichtigendes Kriterium sein. Insbesondere die verbleibenden Kirchengebäude dürfen nicht durch eine Wohnbebauung erdrückt werden.
Im Bebauungsplanverfahren gibt es zwei Bürgerbeteiligungen, in der Anregungen geäußert werden können. In der ersten Phase der Beteiligung wird es auch eine Informationsveranstaltung geben. Dieses Verfahren ist durch das Baugesetzbuch vorgeschrieben. Termine können hierfür noch nicht genannt werden.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrage
Dipl.Ing Siry
Stadtbaudirektor
Bemerkung seitens der Bürgerinitiative: Am Freitag, 15.06.2012 fand eine Bürgeranhörung im TenPin (Bowlinzentrum Hürth) statt. Aus dem Parteiengemenge war lediglich die CDU präsent. Dies war der Startschuss für die Bürgerinitiative.