Bürgerinitiative St. Joseph Hürth
Keine Gewinnmaximierung zu Lasten der Anwohner!

Grünen im Apr. 2013

Bäume gefällt! Baumschutz beachtet?


Was widersprüchlich erscheint, ist im Bereich des Kirchenzentrums in Hürth-Mitte zu sehen: ein ca. 40-jähriger Ahornbaum und eine prachtvolle Kiefer wurden letzte Woche gefällt, aber die Hürther Baumschutzsatzung wurde beachtet.
"Wir hoffen, dass das kalte Frühjahr dem Bundes-Naturschutzgesetz ein Schnippchen schlägt und noch keine Vogelnester in den Bäumen waren. Besonders in einem so dicht besiedelten Gebiet ist jeder Baum wichtig. Es stellt sich die Frage, ob nicht durch fachgerechte Beschneidung der Bäume auf eine Fällung hätte verzichtet werden können“, so Friederike Seydel, Vorsitzende der Hürther Grünen.
Anwohner beklagten die Fällung der beiden Bäume, 5 Wochen nach dem offiziellen Beginn der Schutz- und Vegetationsperiode am 1. März. Das Bundesnaturschutzgesetz lässt Baumfällungen ohne weitere Prüfung nur bis Ende Februar zu. Auf Nachfrage bestätigten die Stadtwerke, dass die Bäume
jedenfalls nach der städtischen Baumschutzsatzung nicht geschützt sind. Denn sie stehen weniger als 5 Meter von einem Gebäude entfernt.

Quelle: http://www.gruene-huerth.de/271.html

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden