KStA 23.06.2012
„Pfarrzentrum ist ein Wahrzeichen des Stadtteils“
Protest
Bürger wollen Gebäude an der Bonnstraße erhalten
Von Katharina Blass
Hürth. Die Bürger in Hürth-Mitte sind stinksauer. Am Freitagnachmittag versammelten sie sich zu einer Informationsveranstaltung vor dem Pfarrzentrum St. Josef an der Bonnstraße und machten ihren Ärger Luft. Der Sperecher der aufgebrachten Gruppe, Gerrit Sell, klärte über den Stand der Dinge auf.
Das gesamte Zentrum soll abgerissen werden weil die Kirche keine neuen Mieter für das Gebäude findet. „Wir sind gegen den Abbuch, weil das Pfarrzentrum ein Wahrzeichen des Stadtteils ist“, sagte eine Anwohnerin. Außerdem würden viele der anwohnenden Senioren die Grünfläche für kleine Spaziergänge nutzen. „Wenn die uns das Häuser hinknallen, wird es noch dichter hier. Wir haben genug Wohnraum in Hürth“, sagte ein Anwohner.
Die Küsterwohnung und das Pfarrheim St. Josef an der Bonnstraße stehen schon seit einigen Jahren leer. Auch der Kindergarten ist aus dem pfarrzentrum ausgezogen. Weil die Pfarrgemeinde Zu den Heiligen Severin, Joseph und Ursula das Gebäude nicht weiter betreiben kann, hatte sie bereits mehrfach bei der Stadt beantragt, das Gebäude abreißen zu dürfen. Bislang hatte der Planungsausschuss die Genehmigung verweigert, weil erst geklärt werden sollte, ob das 1979 errichtete Ensemble vom Landschaftsverbang für denkmalschutzwürdig gehalten wird. Am Dienstag, 26. Juni, sollen die Abbruchpläne im Planungsauschuss diskutiert werden.
Rund 40 Prostestler versammelten sich vor der Kirche St. Joseph, um ihren Unmut Luft zu machen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom 23/24.06.2012